Cookies-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um sie an die Vorlieben ihrer Benutzer anzupassen und ihre Webseiten zu optimieren.
Diese Cookies erleichtern die Navigation und verbessern die Funktionalität der Website. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung und Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer zu. Sie haben die Möglichkeit, unsere Seite ohne Cookies zu durchsuchen. Wenn Sie sich entscheiden, Cookies abzulehnen, kann die Leistung der Website eingeschränkt werden.
Definition
Cookies sind kleine Informationsmengen, die in Dateien gespeichert und im Browser Ihres Computers installiert werden. Jede Website kann nur auf die Cookies zugreifen, die sie selbst auf Ihrem Computer installiert hat. Persönliche Daten können in Cookies gespeichert werden, solange Sie Ihre Zustimmung geben oder dies aus technischen Gründen erforderlich ist, z. B. um einen sicheren Zugang zu unserer Seite zu ermöglichen.
Arten von verwendeten Cookies und Zweck
Die verwendeten Cookies werden in die folgenden Kategorien unterteilt:

Navigations-Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und ihrer Funktionen unerlässlich.

Leistungs-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie die Websites von allen Benutzern, die sie besuchen, genutzt werden. Leistungs-Cookies helfen uns insbesondere, besonders geschätzte Abschnitte unserer Websites zu identifizieren. Diese Elemente ermöglichen es uns, die Inhalte unserer Websites gezielt an die Bedürfnisse der Benutzer anzupassen und somit unsere Angebote zu verbessern.
Für die Nutzung von Daten zu statistischen Zwecken verwendet diese Website das Google Analytics-Tool des amerikanischen Unternehmens Google Inc., das dem Safe Harbor Framework beigetreten ist und dadurch ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten garantiert. Dieses Unternehmen verarbeitet und speichert die durch Cookies gesammelten Daten. Google Analytics ermöglicht es, die Benutzer zu zählen, die die Seite besuchen, und zu identifizieren, wie sie diese nutzen. Die durch diese Cookies erzeugten personenbezogenen Daten sind in der Sektion „Beschreibung der verwendeten Cookies“ aufgeführt.
Weitere Informationen zum Google Analytics-Service finden Sie auf der Seite https://marketingplatform.google.com/about/

Beschreibung der verwendeten Cookies
[render_cookies_list]

[ultimate_gdpr_cookie_popup]Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern[/ultimate_gdpr_cookie_popup]
Konfiguration Ihres Internetbrowsers
Die meisten Browserprogramme akzeptieren Cookies automatisch. Sie können jedoch jederzeit entscheiden, diese Cookies zu deaktivieren. Sie können auch Ihren Browser so konfigurieren, dass er anzeigt, welche Cookies auf Ihrem Computer installiert wurden, und Sie zur Annahme oder Ablehnung auffordert. Sie können Cookies für jeden Fall akzeptieren oder ablehnen oder sie systematisch ablehnen.
Wenn Ihr Browser so eingestellt ist, dass Navigations-Cookies abgelehnt werden, können Sie nicht alle unsere Dienste vollständig nutzen. Um Cookies gemäß Ihren Erwartungen zu verwalten, laden wir Sie ein, Ihren Browser unter Berücksichtigung des Zwecks der Cookies zu konfigurieren.

Internet Explorer
Wählen Sie „Extras“ und dann „Internetoptionen“.
Unter der Registerkarte „Allgemein“, unter „Browserverlauf“, wählen Sie „Einstellungen“. Wählen Sie die Option „Alle Dateien anzeigen“.

Firefox
Wählen Sie im Browser-Tools-Tab das Menü „Optionen“. Wählen Sie im geöffneten Fenster „Datenschutz“ und dann „Cookies anzeigen“.

Safari
Wählen Sie im Browser im Menü „Bearbeiten“ > „Einstellungen“. Wählen Sie „Sicherheit“ und dann „Cookies anzeigen“.

Google Chrome
Wählen Sie das Symbol für das Menü „Extras“. Wählen Sie „Optionen“. Wählen Sie die Registerkarte „Erweitert“ und gehen Sie zum Abschnitt „Datenschutz“… Wählen Sie „Cookies anzeigen“.
Installation eines Ablehn-Cookies für Leistungs-Cookies
Wenn Sie nicht möchten, dass Daten im Zusammenhang mit Ihrem Besuch gesammelt und analysiert werden, können Sie sich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abmelden.
Um dies technisch zu ermöglichen, wurde ein Ablehn-Cookie für Leistungs-Cookies in Ihrem Browser installiert. Dieses Cookie wird ausschließlich dazu verwendet, Ihre Ablehnung zu identifizieren. Aus technischen Gründen kann dieses Cookie nur mit dem Browser verwendet werden, in dem es installiert wurde. Wenn Sie Cookies löschen oder einen anderen Browser oder Computer verwenden, müssen Sie das Ablehn-Cookie für Leistungs-Cookies erneut installieren.